Heimatverein Hendungen e.V.

Mehr auf der Seite Infos ….

Nehmen Sie Kontakt auf

Brauen

Im Gemeindebrauhaus wird einmal im Jahr Bier gebraut. Das „Hendunger Märzen“, mit dunkler Bronzefarbe, wird nach überliefertem Rezept im Zweimaischverfahren hergestellt. Während der Gärung wird der Stammwürzegehalt mehrfach gemessen. Bei geeignetem Wert wird dann ausgelitert und in Fässer abgefüllt. Der erste Anstich erfolgt nach ca. 6-wöchiger Lagerung und Reifung erstmals beim Hendunger Brauhausfest. Das Brauhausfest findet seit vielen Jahren traditionell am Vatertag - Christi Himmelfahrt - im und auf dem Gelände um das Brauhaus statt.

Brauen

Im Gemeindebrauhaus wird einmal im Jahr Bier gebraut. Das „Hendunger Märzen“, mit dunkler Bronzefarbe, wird nach überliefertem Rezept im Zweimaischverfahren hergestellt. Während der Gärung wird der Stammwürzegehalt mehrfach gemessen. Bei geeignetem Wert wird dann ausgelitert und in Fässer abgefüllt. Der erste Anstich erfolgt nach ca. 6-wöchiger Lagerung und Reifung erstmals beim Hendunger Brauhausfest. Das Brauhausfest findet seit vielen Jahren traditionell am Vatertag - Christi Himmelfahrt - im und auf dem Gelände um das Brauhaus statt.

Heimatverein Hendungen e.V.

Mehr auf der Seite Infos ….
Home Home
Infos Infos
Brauen Brauen
Brauhausfest Brauhausfest
Streuobst Streuobst
  • Sorten
Termine Termine
Maiwanderung Maiwanderung
Apfelfest Apfelfest
Galerie Galerie
Region Region
Kontakt/Impressum/Datenschutz Kontakt/Impressum/Datenschutz
Menue Menue
  • Home
  • Infos
  • Brauen
  • Streuobst
    • Sorten
  • Brauhausfest
  • Apfelfest
  • Maiwanderung
  • Termine
  • Ausflug
  • Galerie
  • Region
  • Kontak/Impressum